

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Hier der aktuelle Zwischenstand zur Jahreswertung inkl. Tiefschuss vom 26.06.2025: Wir freuen uns auf den Start der Herbstsaison ab Do 04.09.2025.
Mit gleich sieben Platzierungen unter den besten zehn endete das Landesschießen für die Schützenkompanie Inzing. Bestplatzierter war Pepi Kranebitter als Sechster bei den Veteranen, aber auch die Jungschützen zeigten wieder groß auf. Das Landesschießen aus Anlass der 75-Jahr-Jubiläen des Bundes…
Umrahmt von Prachtwetter und einem gelungenen Frühschoppen der Inzinger Klötzler durften wir nach der Fronleichnamsprozession zahlreiche Auszeichnungen für besondere Leistungen überreichen. Die meisten räumten unsere Jungmarketenderinnen und Jungschützen ab. Am Hochfest Fronleichnam werden traditionell die Schützenschnüre, die Jungschützen-Schießleistungsabzeichen und die…
Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession am 19. Juni (Beginn 9.30 Uhr mit Hl. Messe) laden die Inzinger Klötzler und die Schützenkompanie Inzing zu einem Frühschoppen in den Mehrzwecksaal der Volksschule Inzing. Für Unterhaltung sorgen „Die jungen Tanzler“, für Speis und…
Sondertermine im Schützenheim INZING: (für Mitglieder der Kompanien des Bataillon Hörtenberg) Do 05.06.2025 ab 18:00 UhrFr 06.06.2025 ab 17:00 Uhr Disziplin: LG Stehend Aufgelegt, in Zivil (ohne Schießbekleidung)Veteranen: Sitzend AufgelegtJungschützen/Jungmarketenderinnen ab Jahrgang 2015 Weitere Informationen können dem offiziellen Ladschreiben entnommen…
Riesenerfolg für unsere Jungschützen beim Landesjungschützenschießen am 23. und 24. Mai in Osttirol: Das Bataillon Hörtenberg, zur Gänze aus Inzingern bestehend, gewann die Mannschaftswertung und Florian Kugler durfte sich mit 103,5 Ringen als Landesjungschützen-Sieger unter 300 Teilnehmern feiern lassen! In…