

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Ab 10. Oktober steigt im Schützenheim wieder das beliebte Inzinger Dorfschießen! An drei Abenden besteht die Möglichkeit zur Teilnahme, ehe am 24. Oktober mit den Finalschießen samt Preisverteilung der krönende Abschluss erfolgt. Auch Anfänger sind beim Dorfschießen herzlich willkommen und…
Toller Erfolg für Didi Gspan: Unser Mitglied und Trainer der Jungschützen erzielte beim Landesschießen des Tiroler Kameradschaftsbundes in Vomp mit seinen Partnern Mario Hellbert (Flaurling) und Giulio Ingrisch (Telfs) das beste Mannschaftsergebnis aller 44 Teams. Wir gratulieren! (Danke für das…
Nach der traditionellen Sommerpause, heuer aufgrund des Bataillonsschützenfestes etwas länger, ist das Schützenheim nun wieder jeden Donnerstag (außer Feiertage) ab ca. 19.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!
Zeit, noch einmal DANKE zu sagen: Gut zwei Monate nach dem gelungenen Bataillonsschützenfest luden wir vergangenen Freitag alle Helferinnen und Helfer zu einem DANKE-Fest beim Bauernstadel. Bei bestem Wetter und ausgezeichneter Bewirtung durften wir fast 200 Helfer und Unterstützer, darunter…
Mit einer hierzulande etwas exotischen Tierart bekamen es unsere Jungschützen und Jungmarketenderinnen zu tun: Jungschützenbetreuer Albert Maurer organisierte Mitte August eine Alpaka-Wanderung am Hof der Familie Öttl in Pettnau. Gleich 19 Mädchen und Burschen, aufgeteilt auf drei Gruppen, ließen sich…
Ein rundes Jubiläum eines verdienten Schützen konnte kürzlich nachgeholt werden: Ehrenleutnant Roman Gollner wurde für 60jährige Mitgliedschaft bei der Schützenkompanie Inzing ausgezeichnet. Nachdem Roman beim Bataillonsfest aus gesundheitlichen Gründen verhindert war, holten Baon-Kdt. Hptm. Andreas Haslwanter, Oberleutnant Ernst Markt und…
Mit reicher Beute kehrten unsere zwölf Jungmarketenderinnen und Jungschützen vom Viertel-Jungschützenschießen am 22. Juni aus Absam zurück. Von sieben möglichen Klassensiegen holte die Kompanie Inzing nicht weniger als vier (!), dazu kam der hervorragende zweite Platz in der Mannschaftswertung mit…
Nach Grinzens ging der Hauptpreis der großen Tombola beim Bataillonsschützenfest. Die Glücksengerln – unsere Jungschützen Hannah, Valentin und Niklas – zogen unseren Schützenkameraden Klaus Bucher aus Grinzens, der sich sehr über das neue Husqvarna-E-Bike, zur Verfügung gestellt von der Fa.…
Das Bataillonsschützenfest ist traditionell auch Anlass, verdienten Kameraden und Menschen, die sich in besonderer Weise um das Schützenwesen verdient gemacht haben, „Danke“ zu sagen und die besten Schützinnen und Schützen auszuzeichnen. Die Kompanie Inzing war dabei prominent vertreten. Martha Hörtnagl…