

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession am 19. Juni (Beginn 9.30 Uhr mit Hl. Messe) laden die Inzinger Klötzler und die Schützenkompanie Inzing zu einem Frühschoppen in den Mehrzwecksaal der Volksschule Inzing. Für Unterhaltung sorgen „Die jungen Tanzler“, für Speis und…
Seit etlichen Jahren erstellt unser Ehrenfähnrich Manfred Weiß jeweils zum Ende einer Funktionsperiode ein Fotobuch, das in zahlreichen Bildern die Geschehnisse der letzten drei Jahre in der Schützenkompanie Inzing wiedergibt. Nun ist das Fotobuch für die Jahre 2022 bis 2024…
Der 10. Mai war für die Tiroler Schützen ein besonderer Tag. Nicht nur, dass die jährliche Bundesversammlung abgehalten wurde, beging man auch das 75jährige Bestandsjubiläum des Bundes der Tiroler Schützenkompanien (BTSK) und das 50-Jahr-Jubiläum der Alpenregion der Schützen. Den feierlichen…
Bestens gefüllt war am 22. April das Schützenheim Telfs, als das Bataillon Hörtenberg zum Fahnen-Exerzieren mit Bundesbildungsoffizier Mjr. Hartwig Röck lud. Auch eine zehnköpfige Abordnung unserer Kompanie, darunter zwei Jungschützen als Fähnriche der Bataillonsjungschützenfahne, ließ sich die interessanten Ausführungen nicht…
Demnächst steht das Inzinger Schützenheim wieder ganz im Zeichen eines vor-österlichen „Wettkampfes“: Am 3. und 10. April (jeweils Donnerstag), jeweils ab 19 Uhr (bis ca. 22.30 Uhr), findet das traditionelle Ostereier-Schießen auf dem Schießstand der Schützenkompanie statt. Auf die Treffergenauigkeit kommt es…
In großer Runde fand die letzte Ausschuss-Sitzung der Inzinger Schützen statt. Nicht nur die am 31. Jänner neu- und wiedergewählten Mitglieder fanden sich zu ihrer ersten Zusammenkunft ein, auch die ausgeschiedenen Funktionäre – allen voran Ehrenhauptmann Bataillonskommandant Andreas Haslwanter –…