

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Am Hochfest Fronleichnam werden traditionell die Kompanie-Schützenkette, die Jungschützen-Schießleistungsabzeichen sowie die Schützenschnüre verliehen. Und die Liste der Ausgezeichneten war heuer erfreulich lang! Besonders bei den Jungmarketenderinnen und Jungschützen gab es eine Reihe von Burschen und Mädchen, die sich beim Bataillonsschießen…
Die Reise nach Flirsch am Arlberg am 11. Mai hat sich für unsere Jungmarketenderinnen und Jungschützen mehr als gelohnt: Mit 13 Mädchen und Burschen stellte Inzing nicht nur eine der stärksten, sondern auch eine der erfolgreichsten Kompanien! In der Mannschaftswertung…
Windwürfe und der Borkenkäfer-Befall setzten dem Inzinger Wald in denen letzten Monaten und Jahren schwer zu. Als Beitrag zur Wiederherstellung unserer Schutzwälder gingen die Jungschützen und Schützen, wie schon einige Male zuvor, Ende April zum Aufforsten und pflanzten dabei rund…
Im Frühling, wenn die Bäume und Sträucher voll im Saft stehen, ist die beste Zeit zum Schnitzen von Maipfeiflen. Das weiß natürlich auch unser Jungschützenbetreuer Albert Maurer und führte seine Jungmarketenderinnen und Jungschützen in die Kunst des Maipfeifl-Schnitzens ein. Die…
Zu einem Treffen von Generationen kam es am 19. Februar im Vinzenz-Gasser-Heim: Wie schon einige Male zuvor besuchten die Jungschützen die Bewohner des Heimes und verbrachten mit ihnen einen geselligen Nachmittag. Nach einem herzlichen Empfang durch das Personal folgten gemeinsame…
Eine nachhaltige Idee, und zwar gleich im doppelten Sinn, hatten die Jungschützen der Kompanie Inzing. Aus den gebrauchten Munitionsdosen für Luftdruckgewehre machen sie jetzt (T)Aschenbecher. Der (T)Aschenbecher kann nicht nur als tragbarer Aschenbecher zur Vermeidung der Umweltverschmutzung durch weggeworfene Zigarettenstummel…