

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Ehrenkompanie Alpenkonferenz 2019

Nach Grinzens ging der Hauptpreis der großen Tombola beim Bataillonsschützenfest. Die Glücksengerln – unsere Jungschützen Hannah, Valentin und Niklas – zogen unseren Schützenkameraden Klaus Bucher aus Grinzens, der sich sehr über das neue Husqvarna-E-Bike, zur Verfügung gestellt von der Fa.…
Das Bataillonsschützenfest ist traditionell auch Anlass, verdienten Kameraden und Menschen, die sich in besonderer Weise um das Schützenwesen verdient gemacht haben, „Danke“ zu sagen und die besten Schützinnen und Schützen auszuzeichnen. Die Kompanie Inzing war dabei prominent vertreten. Martha Hörtnagl…
Vor genau zehn Jahren, am 19. Juni 2014, dem Hochfest Fronleichnam, marschierten bei der Prozession zum ersten Mal Kinder und Jugendliche mit der Kompanie mit. Das war gleichsam die Geburtsstunde der Inzinger Jungschützen. Aus diesem Anlass erschien in der Ausgabe…
Das 74. Schützenfest des Bataillon Hörtenberg, das wir von 14. bis 16. Juni ausrichten durften, ist geschlagen und wir von der Schützenkompanie Inzing dürfen dankbar und zufrieden auf ein einzigartiges Ereignis zurückschauen. Unser Dank gilt vor allem den vielen freiwilligen…
Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für das Schützenfest des Bataillon Hörtenberg, das am Freitag (14. Juni) mit einem Blaulichttag startet und am Sonntag (16. Juni) mit dem großen Festumzug und geselligem Ausklang endet. Alle Informationen findet Ihr hier.
Am Hochfest Fronleichnam werden traditionell die Kompanie-Schützenkette, die Jungschützen-Schießleistungsabzeichen sowie die Schützenschnüre verliehen. Und die Liste der Ausgezeichneten war heuer erfreulich lang! Besonders bei den Jungmarketenderinnen und Jungschützen gab es eine Reihe von Burschen und Mädchen, die sich beim Bataillonsschießen…